Moving ist ein bisher noch nicht spezifischer gefasster Arbeitstitel.

Ein Schwerpunkt meines Portfolios liegt auf der fotografischen Auseinandersetzung mit dem Freestyle-Tanz. Für mich liegt im Freestyle mehr als eine körperliche Ausdrucksform – ich verstehe ihn als kommunikatives Medium, das soziale und kulturelle Interaktionen auf besondere Weise sichtbar macht. Mein Interesse liegt darin, zu erforschen, wie sich das Tänzerische und das Fotografische gegenseitig beeinflussen und ergänzen.

Dabei betrachte ich sowohl Tanz als auch Fotografie als soziokulturelle Praxen, die nicht nur ästhetische, sondern auch gesellschaftliche Bedeutung tragen. Meine fotografische Arbeit setzt sich mit der Dynamik und Ausdruckskraft der Tanzstile auseinander und untersucht, wie Bewegungen im Raum durch die Kamera in statische Bilder übersetzt werden können, ohne ihre Energie und Lebendigkeit zu verlieren.

Ziel meiner künstlerischen Praxis ist es, das Wechselspiel zwischen Körper, Bewegung und sozialem Kontext zu dokumentieren und dabei die Schnittstelle von Tanz und Fotografie zu erforschen.

Die Arbeit Weiglehaus ist zum Beispiel eine spezifischere Dokumentation und Ausarbeitung meines Interesses.

Weiter
Weiter

portraits